![]() |
naturopath Schule für Heilpraktiker
+49 (0)6151 4979372 Osannstr. 38 |
Wir bilden Heilpraktiker, Heilpraktiker für Psychotherapie und Tierheilpraktiker aus, bieten aber auch diverse Fachausbildungen und Fachfortbildungen an. Ein flexibles Blocksystem ermöglicht die Zusammenstellung eines individuellen Ausbildungspaketes, abgestimmt auf die persönlichen Interessen und den möglichen zeitlichen Aufwand bis hin zur Vollzeitausbildung.
Unser Ziel ist es, Heilpraktiker-Schülerinnen und –Schülern die medizinischen Grundlagen zur Ausübung des Berufes zu vermitteln und sie umfassend auf die staatliche Überprüfung beim Gesundheitsamt vorzubereiten, die benötigt wird, um die Erlaubnis zur „Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung“ zu erlangen.
Der zweite wichtige Punkt neben dem Bestehen der Prüfung ist die gezielte Ausbildung in geeigneten Therapieverfahren. Hier haben wir ein breites Spektrum unterschiedlicher Verfahren für Sie zusammengestellt. Die Kurse zu den speziellen Therapieverfahren können begleitend oder im Anschluss an die Grundausbildung belegt werden.
Unser Dozententeam setzt sich aus Heilpraktikern und Ärzten zusammen, die alle in eigener Praxis tätig sind. Somit wird der Unterrichtsstoff praxisnah und lebendig vermittelt.
Referenzen
Die naturopath Heilpraktikerschule bürgt für Qualität in der Ausbildung. Wir vertrauen unseren Absolventen in vollem Umfang, denn wir wissen um die Werte, die wir ihnen während der Ausbildung mitgegeben haben. Daher sind wir stolz auf die HeilpraktikerInnen, die wir auf dem Weg zur Prüfung begleiten durften und empfehlen:
Regina Berkmann-Heß
Karen Lutze
Melanie Gayer-Quis
Schulleitung
Räume
Wir arbeiten, lernen und lehren im Paulusviertel in Darmstadt. Die gut erreichbare Lage nahe der Innenstadt mit guten Parkmöglichkeiten und eine schöne und anregende Umgebung sorgen für ausreichende Ruhe zum konzentrierten Arbeiten.
Seminarangebot
Unser Ausbildungsangebot zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus, die Ihnen durch die Wahl voneinander unabhängiger Unterrichtsblöcke eine optimale Anpassung an Ihre Vorkenntnisse ermöglicht und Ihnen ein Höchstmaß an Kostenkontrolle bietet. Bei uns können Sie jederzeit in Ihre Ausbildung einsteigen und müssen keine langen Wartezeiten in Kauf nehmen.
Die Grundausbildung umfasst 17 bis 18 Monate mit vier Unterrichtsstunden pro Wochentag in Vormittags-, Nachmittags- und Abendkursen. Sie gliedert sich in einzelne Blöcke, die einzeln gebucht werden können und vermittelt die medizinischen Grundlagen und Kenntnisse in allen praxisbezogenen Themen, die für die Prüfung und für die Ausübung des Heilpraktiker-Berufes unabdingbar sind.
Nach jedem Block findet ein Unterrichtstag Differenzialdiagnose statt, an dem der Inhalt des Blocks organübergreifend betrachtet wird. Bestehend aus 10 Terminen stellt dieser Block eine ideale Ergänzung zum Grundunterricht dar.
Im Anschluss an die Grundausbildung bereitet Sie unser Intensivtraining über einen Zeitraum von 5 Monaten mit 4 Stunden wöchentlich gezielt auf die Prüfung vor. Ganztägige Praxisseminare runden das Intensivtraining ab.
Die Grundausbildung und das Intensivtraining können Sie unabhängig voneinander absolvieren oder diese beiden Module im Rahmen unserer 2jährigen Vollzeitausbildung miteinander kombinieren.
Für Menschen mit medizinischen Vorkenntnissen bieten wir eine komprimierte einjährige Ausbildung zum Heilpraktiker, den Kompaktkurs an.
Bei uns können Sie sich darüber hinaus zum Heilpraktiker für Psychotherapie ausbilden lassen. In 136 Unterrichtsstunden an 34 Abenden vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der Psychotherapie und bereiten Sie auf die staatliche Überprüfung beim Gesundheitsamt vor. Diese Ausbildung ist in vier Blöcke gegliedert, die Sie ebenfalls einzeln buchen können.
Unsere Ausbildung zum Tierheilpraktiker erstreckt sich über einen Zeitraum von 27 Monaten. Viele Praxistage runden den sonst einwöchigen Abendkurs ab. Hier sind die Grundlagen der Homöopathie, Akupunktur und Phytotherapie Bestandteil der Ausbildung. Der Unterricht wird von erfahrenen Tierärzten gegeben.
Besonders und einzigartig in Deutschland ist die Ausbildung in Psychonomie, eine blockadenlösende Heilbehandlung aus Frankreich, entwickelt von dem Osteopathen Claude-Yves Pelsy .
Fachausbildungen
- Homöopathie –SHZ zertifizierte dreijährige Ausbildung
- ISBT Bowen-Therapie®
- Psychonomie
Fachfortbildungen:
- Ambulatorium
- Antlitzdiagnose
- Augendiagnose
- Ausleitungsverfahren
- Bachblüten
- Biologische Elektrolyte
- ISBT Bowen-Therapie®
- Dunkelfeld-Blutdiagnostik
- Familienaufstellung – Einführung
- Funktionsdiagnostik
- Fußreflexzonentherapie
- Grundlagen der Ernährung
- Säuren in der Homöopathie
- Homöopathie nach Bönninghausen
- Milchmittel in der Homöopathie
- Injektionen und Infusionen
- Kinesiologie
- Lernen lernen
- Labor in der Naturheilpraxis
- Medikamentenkunde
- Notfallmedizin
- Ohrakupunktur
- Phytotherapie
- Praxiseröffnung/-führung
- Psychonomie
- Psychosomatik-Kompetenz
- Schüßlersalze
- Untersuchungsmethoden
Qualitätssiegel
- Verbandsschule des Bundes deutscher Heilpraktiker (BDH)
- Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZAV)
Weiterbildung Hessen e.V. - Stiftung Homöopathie Zertifikat (SHZ)
- Verband freier Tierheilpraktiker e.V.
Weiteres
Als Teilnehmer unserer Ausbildung bieten wir Ihnen zur Ergänzung des Präsenzunterrichts die Nutzung unseres E-Learning-Systems an. Dieses System bietet Ihnen die Möglichkeit, selbstbestimmt, in freier Zeiteinteilung und mit beliebig vielen Wiederholungen den Stoff in Form von umfangreichem Studienmaterial, Online-Skripten, ergänzenden Filmbeiträgen, Wiederholungsfragen, Lernkarten etc. noch einmal durchzugehen und Ihre Kenntnisse zu vertiefen. E-Learning ist ein ganz neues Lernerlebnis, das sich lohnt! Probieren Sie es aus, Sie werden es nicht mehr missen wollen!
Der Summer School- bzw. Winter School-Kurs dauert fünf Tage und dient der ganz besonders intensiven Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung. Im Mittelpunkt steht hier das Erkennen von Querverbindungen in der Differentialdiagnostik.
Zu unserem Angebot gehört auch ein „ganzheitlicher“ Prüfungsvorbereitungskurs mit kinesiologischer Einzelsitzung für einen leichten Umgang mit der Prüfungssituation.
Gründung:
Bürozeiten:
Galerie