HP Yvonne Bayer
85435 ErdingTherapieschwerpunkte: Allergiebehandlung | Ausleitung | Kinesiologie
mehr HP Yvonne Bayer
Die Anwendung von Schüssler-Salzen geht auf den homöopathischen Arzt Wilhelm Schüßler (1821-1898) zurück, der die „biochemische Heilweise“ entwickelte. Laut Schüßler sind Störungen im Mineralstoffhaushalt die Ursache von Krankheiten. Schüssler-Salze sollten eingesetzt werden, wenn körpereigene Reparaturmechanismen versagen. Hierbei kommen die Salze nur potenziert oder verdünnt zum Einsatz. Sie gelangen dann ins Zellinnere und können ihre Heilkräfte dort in Gang setzen, wo sie gebraucht werden. Die zwölf Schüssler-Salze werden durch Verdünnen der Stoffe mit Milchzucker oder Lösungen hergestellt. Meist werden die Verdünnungen D6 oder D12 gewählt. Die Salze gibt es als Tabletten, Salben, Lotionen und Tropfen. Alle Beschwerden lassen sich einem der zwölf Mineralsalze zuordnen.
An dieser Stelle finden Sie nur eine kurze Definition zur gewählten Behandlungsmethode. Wir freuen uns über einen Autorenbeitrag unserer HeilpraktikerInnen – gerne auch mit Bildbeiträgen – die Autoren werden dann mit Ihrer Seite im Heilpraktikerverzeichnis hp-vz verlinkt. Beiträge senden Sie uns gerne an Bilder[at]hp-vz.de
Die THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart GmbH – Schule für ganzheitliche Heilkunde besteht in dieser Form seit Mai 2000. Neben der Heilpraktiker-Ausbildung in Vollzeit- , Teilzeit- und im Intensivstudium bieten wir Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Psychotherapie, Körpertherapie, fernöstliche Medizin und der klassischen Naturheilkunde an.
mehr THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart GmbHEine weitere Bezeichnung der Schüßler-Salze ist Biochemie, also die Chemie der Biologie. Sie sind ein Teil der Naturheilverfahren, was darauf hindeutet, daß diese biologische Chemie auf natürlichen, nicht chemischen, Mitteln basiert. Tatsächlich sind die Schüßler-Salze in natürlicher Form in jedem von uns enthalten […]
mehr Schüssler Salze