HP Heike Gabriel
12437 Berlin, Behringstraße 21Therapieschwerpunkte: Homöopathie | Schmerz- und Allergietherapie
mehr HP Heike Gabriel
Das Wort Homöopathie setzt sich zusammen aus den griechischen Worten „Homoion“ für „ähnlich“ und „Pathos“ für „Krankheit“. Das Grundprinzip der Homöopathie beruht auf der Erkenntnis des deutschen Apothekers und Arztes Samuel Hahnemann, der Ende des 18. Jahrhunderts den medizinischen Grundsatz aufstellte, dass Ähnliches Ähnliches heilt. Es werden dem Patienten also die Substanzen verabreicht, die die Krankheit verursachen können, allerdings in stark verdünnter Form. Mit Hilfe des Potenzierens werden die Substanzen verdünnt, zum Beispiel in Zehnerpotenzen (D) und Hunderterpotenzen (C). Je höher die Potenz und damit die Verdünnung, desto tiefer und lang anhaltender fällt die Heilungsreaktion aus. Höhere Potenzen gelten daher als die stärkeren Arzneien – und das, obwohl sie kaum bis gar nichts vom ursprünglichen Wirkstoff enthalten. Um zu ermitteln, welches homöopathische Mittel das Richtige ist, ist eine ausführliche Anamnese notwendig. Am Ende stehen fünf bis zehn Hauptkriterien – gesundheitliche Beschwerden, aber auch die Reaktion des Körpers auf Kälte oder Hitze, auf bestimmte Gemütszustände wie Angst sowie typische Verhaltensmuster. Anhand dieser Hauptkriterien sucht der Behandler nach der oder den passenden homöopathischen Substanzen, die wirken sollen, indem sie die Selbstheilungskräfte eines Patienten stimulieren.
An dieser Stelle finden Sie nur eine kurze Definition zur gewählten Behandlungsmethode. Wir freuen uns über einen Autorenbeitrag unserer HeilpraktikerInnen – gerne auch mit Bildbeiträgen – die Autoren werden dann mit Ihrer Seite im Heilpraktikerverzeichnis hp-vz verlinkt. Beiträge senden Sie uns gerne an Bilder[at]hp-vz.de
Annegret Ischler
mehr HP Annegret IschlerDer Heilpraktiker Stefan Möller betreibt seine erfolgreiche Naturheilpraxis seit 2005 und widmet sich bei seiner Arbeit neben der klassischen Homöopathie auch der Umweltmedizin.
mehr HP Stefan MöllerIm Mittelpunkt unseres Institutes steht der Mensch. Ein ehrliches und partnerschaftliches Miteinander sowie ein angenehmes Umfeld sollen Sie während Ihrer Zeit bei uns begleiten.
mehr Ausbildungsinstitut für Heilpraktiker NürnbergDie THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart GmbH – Schule für ganzheitliche Heilkunde besteht in dieser Form seit Mai 2000. Neben der Heilpraktiker-Ausbildung in Vollzeit- , Teilzeit- und im Intensivstudium bieten wir Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Psychotherapie, Körpertherapie, fernöstliche Medizin und der klassischen Naturheilkunde an.
mehr THALAMUS Heilpraktikerschule Stuttgart GmbHDie Homöopathie ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, die auf den ab 1796 veröffentlichten Vorstellungen des deutschen Arztes Samuel Hahnemann beruht. Ihre namengebende und wichtigste Grundannahme ist das von Hahnemann formulierte Ähnlichkeitsprinzip: „Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden“ (similia similibus curentur, Hahnemann) […]
mehr Homöopathie