![]() |
Claudia LangohrAllergiebehandlung | Bioresonanz +49 (0)9171-898971 Städtlerstr. 9 |
Die Heilpraktikerin Claudia Langohr ist seit 1998 in einer eigenen Vollzeitpraxis tätig und behandelt ihre Patienten mit einer Kombination aus verschiedenen Therapieformen, die sie individuell für deren jeweilige Bedürfnisse auswählt. Für sie ist ihr Beruf gleichzeitig auch ihr Hobby.
Gesundheit ist mehr, als die Abwesenheit von Krankheit. Das wird uns meist erst bewusst, wenn sich mehr oder weniger intensive Probleme einstellen. Eine Naturheilpraxis sollte eigentlich die erste Anlaufstelle sein, wenn sich erste Beschwerden einstellen.
Schwerpunkte
Schwerpunkte in der Arbeit von Claudia Langohr sind:
- Allergiediagnostik und -therapie
- Asthma- und Neurodermitisbehandlung
- Bioresonanz
- EAV-Testung
- Wirbelsäulentherapie
- Chelat-Therapie
- Ozontherapie
- klassiche Naturheilverfahren
Vita
- 1990 Prüfung nach dem Heilpraktikergesetz, anschliessend angestellt in naturheilkundlicher Praxis. Hier lernte ich viele klassischen Naturheilverfahren (Ohrakupunktur, Schröpfen, Aderlass usw.) direkt in der Praxis kennen. Die Ausbildungen wurden von meinem damaligen Chef durchgeführt.
- Ausbildung in Ozontherapie (1989)
- Bioresonanz (1999)
- 1997 und 1998 Ausbildung in Chirotherapie, Elektroakupunktur
- 1998 Eröffnung meiner Praxis in Roth
- ab 2000 Ausbildungen in Hypnosetherapie, Dorn-Therapie, Chelat-Therapie
- zusätzliche Ausbildungen: Vitamin-C-Hochdosis, Akupunktur und Ohrakupunktur
- 2000 Ausbildung zur Dozentin in der Erwachsenenbildung; seitdem veranstalte ich Kurse und Seminare z. B. in der Kreisklinik Roth oder für verschiedene Krankenkassen
- 2002 erscheint das Buch: Die natürliche Hausapotheke für Kinder“
- 2008-2015 als Dozentin an der Paracelsus-Heilpraktikerschule Nürnberg
Dozentin
Claudia Langohr veranstaltet Kurse und Seminare in der Erwachsenenbildung, z.B. in der Kreisklinik Roth und für diverse Krankenkassen.
Von 2008 bis 2015 war sie als Dozentin an der Paracelsus-Heilpraktikerschule Nürnberg tätig. Des weiteren ist sie Dozentin in Kindergärten.
Publikationen
Die natürliche Hausapotheke für Kinder, KONTRAST-Verlag (2002)
Praxis seit: 1998
Praxisöffnungszeiten:
10 bis 18 Uhr
Praxisbilder:
Ihr Weg zu uns: