![]() |
Akademie für Ganzheitsmedizin Heidelberg+49 (0)6221-404507 Kohlhof 3 |
Der Unterricht mit besonders hohem Praxisanteil findet in ansprechenden Seminarräumen mit modernster Ausstattung in der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl und im hauseigenen Seminarzentrum am Kohlhof der AfG statt. Selbstverständlich stehen unseren Teilnehmern alle anschaulichen Lehrmittel wie Lehrposter, Skelett und andere Lehrmodelle sowie alle technischen Lehrmitteln wie Flipchart, Overhead, Dia-Projektor, Beamer, CD/MP3-Player, Fernseher, Video/DVD zur Verfügung. Notfallkoffer, Reanimationspuppe, Injektionswagen, Materialien zur körperlichen Untersuchung sowie Utensilien zu Ausleit- und anderen Naturheilverfahren, Decken und Behandlungsliegen unterstützen die vielfältigen Praxis-Demonstrationen und Übungen während des Unterrichts.
Die AfG Heidelberg ist mit Ihren Kompaktstudiengängen zum Heilpraktiker und HP-Psychotherapie-HPG spezialisiert auf überregionale Teilnehmer, die eine im Preis-Leistungsverhältnis optimierte, praxisorientierte Vollausbildung auf höchstem Niveau (Prüfungs-Bestehensquote 80-90%) in maximaler Effizienz, kürzester Zeit und in einmaligem Ambiente absolvieren möchten.
Schulleitung
Gert Dorschner – Ärztlicher Leiter der AfG
Facharzt für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, Naturheilverfahren,
Akupunktur (A-Diplom), Klassische Homöopathie, Ernährungsmedizin
(DAEM/DGEM)
Wissenschaftlicher Beirat des Deutschen Naturheilbundes
Ursula Gieringer – AfG Studienleiterin
Heilpraktikerin für Psychotherapie (n. HPG), Pharmazeutische-Technische
Assistentin, Dipl. Familien- und Konfliktberaterin/Mediatorin (WIAPP)
1. Vorsitzende des Naturheilvereins Heidelberg & Umgebun
Räume
Der Unterricht findet in einer der modernsten Rehakliniken Deutschlands statt. Die Akademie für Ganzheitsmedizin Heidelberg ist die einzige Heilpraktikerschule Deutschlands, die in eine schulmedizinischen Klinik integriert ist. Die Reha-Klinik Heidelberg-Königstuhl gilt als eine der renommiertesten LVA-Kliniken. Sie liegt in einer besonders schönen Umgebung im Grünen in unmittelbarer Nähe und enger Verbindung zur Altstadt und Universität Heidelberg.
Exzellente Infrastruktur in der Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl mit sämtlichen schulmedizinischen Einrichtungen wie Röntgen, Labor, EKG, Sono, Intensivstation, etc. sowie Physikalische Therapie, Bäderabteilung, Kneipp-Anlage, Schwimmbad, Sporthalle, Kegelbahn, Fitnessräume, Bücherei sowie dem größten hauseigenen Kurpark einer Klinik in Deutschland mit Tennis- & Tischtennisplatz, Boccia-Bahn, Minigolfanlage, Barfuß-Sinnespfad, Heilkräutergarten etc.
Bildungsangebot
- Einführung in sämtliche Naturheilmethoden im Rahmen des Naturheilstudiums
- Regelmäßige zertifizerte Fachqualifikationskurse, Sonderseminare und Fachvorträge zu klassischen und zukunftsorientierten Naturheilverfahren als Begleitangebot z.B. Ohrakupunktur, Ausleitverfahren, Neuraltherapie, klassische Massage, Injektionstechniken, Systemische Arbeit mit dem Familienbrett uvm. – siehe unter http://aktuell.a-f-g.de
- Kompaktstudium zum Heilpraktiker
700 UStd. über 6 Monate, Mo, Di + Do, Fr, 8-14:30 Uhr - Vollausbildung auf höchstem Niveau in maximaler Effizienz für akademisch oder medizinisch Vorgebildete
- Nachmittags-Intensivstudium zum Heilpraktiker
800 UStd. über 16 Monate, Di + Do, 15-21:00Uhr - Wochenendstudium zum Heilpraktiker
800 UStd. über 30 Monate, Sa, 9-15:00Uhr
In allen drei Studiengängen zum HP enthalten ist der Intensiv-Prüfungsvorbereitungskurs zum Heilpraktiker, 80 UStd. über 2 Wochen, 2x /Jahr im Februar und September – inhaltlich und zeitlich abgestimmt auf die amtliche Überprüfung zum Heilpraktiker. Für externe Heilpraktikeranwärter auch separat buchbar. Der Intensiv-Prüfungsvorbereitungskurs beinhaltet eine komprimierte Wiederholung sämtlicher prüfungsrelevanter Themen in Theorie und Praxis. Er beinhaltet ein gezieltes Training mit schriftlichen und vor allem mündlichen Prüfungssimulationen von prüfungserfahrenen und teils in Theaterpädagogik geschulten Dozenten
- Ausbildungen zum HP für Psychotherapie-HPG / Kleiner Heilpraktiker / Psychologischer Berater
– inkl. Intensiv-Prüfungsvorbereitungskurs mit dem Angebot von drei Studiengängen zur Wahl:
– Vollzeit-Kompaktstudium zum Fachtherapeut für Psychotherapie-HPG
525 UStd. über 12 Monate, Mi-Fr, 9-13:00Uhr
– Berufsbegleitendes Wochenendstudium zum Fachtherapeut für Psychotherapie-HPG
525 UStd. über 24 Monate an 24 Wochenenden, Sa/So, 10-18:00Uhr
Ein Einstieg ist bei allen Studiengängen jederzeit möglich.
Die Ferienzeiten des Landes Baden-Württemberg sind unterrichtsfrei.
- Klassische Homöopathie – Wochenendstudium über 30 Monate, 560 UStd
- Akupunktur / TCM – Abendstudium über 16 Monate, 350 UStd.
- Ernährungs-, Gesundheits- & Wellnessberater – Nachmittags- oder WE-Studium über 15 oder
30 Monate; ca. 250 UStd. - Moderne Hypnosetherapie – Blockkurs über 10 Tage, 100 UStd
Seminarangebot
Folgende Themengebiete sind Bestandteil des naturheilkundlichen Studiums an der Akademie für Ganzheitsmedizin Heidelberg:
- Anthroposophische Heilkunde
- Ayurvedische Medizin
- Schamanistische Medizin
- Geistheilung
- Sportmedizin
- Kneipp-Verfahren
- Massage
- Lymphdrainage
- Bewegungstherapie
- Physiotherapie
- Reflexzonendiagnostik und –therapie
- Feldenkrais
- Homöopathie
- Naturkosmetik
- Schüssler-Salze
- Bachblüten-Therapie
- Dunkelfelddiagnostik
- Feng Shui
- Steinheilkunde
- Astro-Medizin
- Reiki
- Prana-Heilung
- Aura-Soma-Therapie
- Ausleitung
- Schröpfen
- Baunscheidtieren
- Blutegeltherapie
- Neuraltherapie
- Sauerstofftherapie
- Ozontherapie
Bei dieser Auflistung handelt es sich um einen Auszug. Nähere Informationen zu den Studieninhalten finden Sie unter
http://aktuell.a-f-g.de
Qualität
Zertifiziert nach DIN ISO 29990 und AZAV
Homöopathie-Ausbildungen zertifiziert nach SHZ = Stiftung Homöopathie Zertifikat
Verbandsschule des Heilpraktiker Zentralverband (HPZV)
Sonstiges
Vergünstigte Verköstigungs- und Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort für Studenten der Akademie für Ganzheitsmedizin Heidelberg, vergünstigte Verköstigung in der Cafeteria oder im Speisesaal der Rehaklinik vor Ort.
Besondere Konditionen für Übernachtungen in der Rehaklinik Königstuhl und der AfG-eigenen Wohnung vor Ort, der Thoraxklinik Heidelberg-Rohrbach sowie Gästehäuser, Hotels und private Unterkunftsmöglichkeiten in der näheren Umgebung. Siehe unter http://unterkunft.a-f-g.de
Gründung: 2003
Bürozeiten: Für Sie jederzeit erreichbar
Galerie
Ihr Weg zu uns